Warum ökologische Materialien im Zuhause zählen
Natürliche Farben auf Kalk- oder Silikatbasis, Lehmputz und geöltes Massivholz setzen kaum flüchtige Schadstoffe frei. Nach unserem ersten Anstrich mit Kalkfarbe roch es nicht nach Chemie, sondern einfach nach frischer Wand – und Kopfschmerzen blieben aus. Teile deine Tipps für wohngesunde Oberflächen unten.
Warum ökologische Materialien im Zuhause zählen
Holz speichert Kohlenstoff, Kork wächst nach, und Linoleum besteht aus Leinöl, Kiefernharz und Jute. Wer Materialien mit kurzer Lieferkette wählt, senkt zusätzlich den Transportfußabdruck. Welche klimafreundlichen Entscheidungen hast du beim letzten Projekt getroffen? Schreibe uns deine Erfahrungen.